Eine Nachhaltigkeitsberatung mit Impact, ein wirksames Auftreten in der Öffentlichkeit
Als langjährige Nachhaltigkeitsberatung und Expertin für Lieferketten erschien Systain Consulting des Öfteren in der Presse, auf verschiedene Webseiten und in Veranstaltungen. Hier finden Sie eine Ansammlung unseres öffentlichen Auftretens:
Jahr | Ort / Medium | Art | Titel |
2022 | Aluminium Praxis | Presse | Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck |
2022 | return (Transformation Klimabilanzierung) | Presse | Steigender Druck |
2022 | WIRE Draht | Presse | Neues Tool ermittelt betrieblichen Klimafußabdruck |
2022 | Leichtbauwelt | Presse | Mit dem Scope3analyzer die unternehmenseigene Klimabilanz berechnen |
2022 | Tagesspiegel | Presse | Tool berechnet Scope-3-Emissionen |
2022 | Agrarzeitung | Presse | Web tool determines footprint |
2022 | Umweltministerium Baden-Württemberg | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Angebote für Unternehmen aus Baden-Württemberg |
2022 | 320Grad | Presse | CO2-Fußabdruck: So können Sie die Emissionen der Lieferkette berechnen |
2022 | Industry24h | Presse | Determination of the operational climate footprint |
2022 | Europäische Kommission | Politischer Beitrag | Entwurf zu europäischen Lieferkettengesetz |
2022 | Fleischwirtschaft | Presse | Webtool ermittelt Fußabdruck |
2021 | Textilwirtschaft | Presse | Der lange Weg zur Klimaneutralität |
2021 | DUP Unternehmer Magazin | Presse | Nachhaltigkeit im Unternehmen: Die 5 Worst-Case-Szenarien |
2021 | RTL | Presse | So machen unsere Klamotten das Klima kaputt |
2021 | Umweltbundesamt | Wissenschaftlicher Beitrag | Die globale Umweltinanspruchnahme des deutschen Maschinenbaus |
2021 | Umweltbundesamt | Wissenschaftlicher Beitrag | Kleider mit Haken – Fallstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme durch die Herstellung unserer Kleidung |
2021 | Umweltbundesamt | Wissenschaftlicher Beitrag | KonsUmwelt – Kurzstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme unseres privaten Konsums |
2021 | UGBforum | Presse | Der etwas andere Kassenbon |
2021 | Chemie Ingenieur Technik | Presse | Die Bedeutung der Lieferkette für den Klimafußabdruck von Unternehmen |
2021 | Handelsblatt Spezial „Klima & Energie“ | Presse | Nützliche Kettenreaktion (Umweltmanagement) |
2021 | KongressBW – Resourceneffizienz & Kreislaufwirtschaft | Wissenschaftlicher Beitrag | Treibhausgasneutralität ohne Scope-3-Bilanzierung? Herausforderungen und Lösungen |
2021 | Karriereführer Consulting | Presse | Der Nachhaltigkeitsberater Hubertus Drinkuth im Interview |
2021 | 17 Goals Magazin | Presse | Die Relevanz der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) für Unternehmen |
2021 | staiy magazine | Presse | Transparency in the apparel supply chain with Giulia Iemmolo |
2020 | Bertelsmann Stiftung | Wissenschaftlicher Beitrag | Unternehmensverantwortung im digitalen Wandel |
2020 | unternehmermagazin | Presse | Verantwortung für die Zukunft |
2020 | Umweltbundesamt | Wissenschaftlicher Beitrag | Von der Welt auf den Teller – Kurzstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme unseres Lebensmittelkonsums |
2020 | King Kong Klima | Presse | Vom Ökodschungel auf den Laufsteg: Nachhaltige Mode, Fast Fashion und Textilsiegel |
2020 | Schwarz | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Nachhaltigkeitsbericht 2020 der Schwarz Gruppe |
2020 | Nachhaltiger Warenkorb | Presse | Den Weg der Kleidung kennen |
2019 | Tagesspiegel | Presse | Nachhaltigkeitsstrategie wird Teil der Finanzstrategie |
2019 | Deutsches Global Compact Netzwerk | Wissenschaftlicher Beitrag | Praxisempfehlungen zur Datenerhebung und Berechnung von Treibhausgasemissionen in der Lieferkette |
2019 | R. Rathinamoorthy, R. Surjit, T. Karthik | Wissenschaftlicher Beitrag | Clothing Swap: Gateway to Sustainable Eco-friendly Fashion |
2019 | Andrea Sihn-Weber | Wissenschaftlicher Beitrag | CSR und Klimawandel |
2019 | A. Baumast, J. Pape, S. Weihofen, S. Wellge | Wissenschaftlicher Beitrag | Betriebliche Nachhaltigkeitsleistung messen und steuern |
2019 | Tagesspiegel | Presse | Nachhaltigkeitsstrategie wird Teil der Finanzstrategie |
2019 | EDEKA | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Orangen aus dem Zitrusprojekt von WWF und EDEKA: EDEKA-Orange punktet in Sachen Umweltfreundlichkeit |
2019 | 2. bevh-Merchandising Tag | Vortrag | Nachhaltige Beschaffung von Merchandise-Artikeln. Keinen Abstiegsplatz zulassen! |
2019 | Orange by Handelsblatt | Presse | Die CO2-Steuer würde mich 650 EUR im Jahr kosten |
2019 | WELT | Presse | Im Schnitt tragen wir einen Pulli nur sieben Mal (Video, ab Minute 00:44) |
2019 | ProSieben Newstime | Presse | Klimakiller Mode (Video, Beitrag ab Minute 8:50) |
2019 | BAFU, Schweiz | Presse | Umweltatlas Lieferketten, in: Umweltatlas Lieferketten Schweiz |
2019 | Friedrich Ebert Stiftung | Vortrag | Soziale Unternehmensverantwortung in einer globalisierten Welt |
2019 | ALDI | Presse | Unsere kostbarste Ressource: Wasser. Wasserschutzpolitik (S.4) |
2019 | adelphi, Auswärtiges Amt | Presse | Driving Transformative Change. Foreign Affairs and the 2030 Agenda (S.89) |
2019 | BMZ Leuchtturm Initiative | Vortrag | Digitalisierung in Lieferketten |
2018 | Europa Universität Flensburg | Wissenschaftlicher Beitrag | Schlussbericht für das Verbundprojekt Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien |
2018 | EDEKA und WWF | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | EDEKA und WWF – Strategische Partnerschaft. Fortschrittsbericht 2018 (S.31,36,45) |
2018 | Netto Markendiscount und WWF | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Netto Markendiscount und WWF. Fortschrittsbericht 2018 (S.29,33) |
2018 | CSR Kompetenzzentrum Textil und Bekleidung Niederrhein | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Menschengerechte Arbeitsbedingungen in der Wertschöpfungskette: Ein Business Case? (S.45) |
2018 | Global Compact Netzwerk Deutschland | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | Unternehmen und Menschenrechte: Monitoring startet (S. 28/29) |
2018 | Germanwatch | Erwähnung von Unternehmen/Netzwerk | CSR Leaders’ Circle 2018 – Menschenrechte im globalen Kontext managen |
2018 | 8th ICSR Conference | Vortrag | Corporate Digital Responsibility |
2018 | Global Economic Dynamics | Wissenschaftlicher Beitrag | How the German Economy is Connected to Eastern Europe |
2018 | PresseBox | Presse | Otto Group unterzeichnet Klimacharta der Vereinten Nationen |
2018 | Global Economic Dynamics | Wissenschaftlicher Beitrag | Are the G7 countries no longer Germany’s top trading partners? |
2018 | Global Economic Dynamics | Wissenschaftlicher Beitrag | German Key Industries in a Global Value Chains Network |
2018 | Umweltstiftung Michael Otto | Presse | Im Dialog – Felicitas Sommer und Prof. Dr. Michael Otto |
2018 | Salzgitter AG | Presse | Gesonderter nichtfinanzieller Konzernbericht der Salzgitter AG, S.7 |
2018 | Süddeutsche Zeitung | Presse | Kaufen statt waschen (8./9. 9. 18, S.35) |
2018 | WWF Studie | Presse | Wassernotstand im Regal – Wie der deutsche Lebensmitteleinzelhandel seine Wasserrisiken reduzieren kann |
2018 | Coopzeitung, Schweiz | Presse | Saubere Sache. Bei der Produktion von Textilien kommen oft schädliche Chemikalien zum Einsatz |
2018 | Foro Mexicano-Aleman para la Sostenibilidad en cadenas de Valor 2018, Guadalajara | Vortrag | German business initiative for sustainable value chains |
2018 | HU Berlin | Vortrag | SDGs optimal in die Unternehmensstrategie integrieren |
2018 | International Forum on Sustainable Value Chains (ISVC) | Vortrag | Mapping of multi-tier value chains |
2018 | More than a Market Forum 2018, Shanghai | Vortrag | German-Chinese initiative for sustainable value chains |
2018 | Hochschule Fresenius | Vortrag | Umweltmanagement in Lieferketten |
2018 | Forum Nachhaltigkeit 2018: CSR in Theorie und Praxis – Lieferketten verantwortlich gestalten; IHK Reutlingen | Vortrag | Beschaffung und Produktion nachhaltig ausrichten |
2018 | Universität Hamburg MIBAS | Vortrag | Multi-Stakeholder approach towards sustainability |
2018 | Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. | Vortrag | Best Practice Ansätze für nachhaltige Lieferketten |
2018 | TU Hamburg Harburg | Vortrag | Management von globalen Wertschöpfungsketten |
2018 | II. World Organic Forum | Vortrag | Limits to Growth in Agriculture |
2018 | Dialogforum „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ | Vortrag | Messung von Biodiversität für globale Lieferketten |
2018 | BIP – Best in Procurement | Presse | Nachhaltigkeit: Jetzt handeln! |
2018 | Auswärtiges Amt, Berlin | Vortrag | Effekte in den globalen Lieferketten der deutschen Wirtschaft |
2018 | TU Hamburg Harburg | Vortrag | Lieferketten nachhaltig managen |
2017 | Management und Qualität 12/2017 der Swiss Association for Quality | Presse | Über Gesetze, Guidelines und Normen für mehr Nachhaltigkeit |
2017 | VIK-Magazin – Energieverband der Industrie | Presse | Mehr Augenmerk auf Umweltschutz in der Lieferkette |
2017 | eticanews.it | Vortrag | Il made in Italy che esporta danni Esg |
2017 | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz | Presse | Schritt für Schritt zum nachhaltigen Lieferkettenmanagement – Praxisleitfaden für Unternehmen |
2017 | Magazin Verantwortung – FAZ-Verlag | Presse über Systain | Kette belastet |
2017 | chinawaterrisk.org | Wissenschaftlicher Beitrag | Insights from China’s Textile Manufacturers |
2017 | faktenkontor.de | Presse | Von Nachhaltigkeit, Datenschutzverletzungen und Vertrauen |
2017 | Forum nachhaltiges Wirtschaften | Presse | Hohe Umweltbelastungen in globalen Lieferketten von deutschen Unternehmen |
2017 | VDI/ Ingenieur.de | Presse | Wenn die Drecksarbeit bei den Lieferanten anfällt |
2017 | Umwelt Dialog | Presse | Hohe Umweltbelastungen in globalen Lieferketten von deutschen Unternehmen |
2017 | Technik + Einkauf | Presse | Hohe Umweltbelastungen in Lieferketten deutscher Unternehmen |
2017 | World of Print | Presse | Deutsche Papierindustrie – mehr als doppelt so hoher Emissionsanteil der Lieferkette gegenüber eigenen Standorten |
2017 | Recycling Magazin | Presse | Hohe Umweltbelastungen in globalen Lieferketten von deutschen Unternehmen |
2017 | Process | Presse | Wo verbraucht die deutsche Chemieindustrie am meisten Wasser? |
2017 | Textilwirtschaft | Presse | 14 Liter Wasserverbrauch pro Euro Umsatz im Bekleidungseinzelhandel |
2017 | Process | Presse | Wo verbraucht die deutsche Chemieindustrie am meisten Wasser? |
2017 | Tagesspiegel | Presse | Wie Umweltverschmutzung exportiert wird |
2017 | econsense – Nauener Gespräche 2017 | Vortrag | Smartphone basiertes Konzept zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in globalen Supply Chains |
2017 | BAUM e.V. | Vortrag | Smartphone-basiertes Lernen für die globale Workforce |
2017 | Universität Hamburg | Vortrag | Podiumsdiskussion: Dekarbonisierung – Wissenschaft und Wirtschaft im Gespräch |
2017 | GIZ, Berlin | Vortrag | Global Use of Environmental Resources as a Result of ProductIon, Consumption and Imports |
2017 | Global Nature Fund | Vortrag | Ermittlung und Bewertung von durch Unternehmen verursachte Umweltbelastungen – Systains Ansatz zur Materialitätsanalyse |
2017 | BUMB, Berlin | Wissenschaftlicher Beitrag | Poster – Umweltatlas Lieferketten |
2016 | Handelsjournal | Presse | Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette |
2016 | Logistik heute | Presse | Studie: Nachhaltigkeit im interaktiven Handel |
2016 | Schuh Markt | Presse | Wie nachhaltig ist Distanzhandel? |
2016 | German Chamber of Commerce, Shanghai | Wissenschaftlicher Beitrag | More than a Market – How German Companies are growing roots in Chinese Society |
2016 | Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) | Wissenschaftlicher Beitrag | Weißbuch Nachhaltigkeit |
2016 | OutDoor Messe, Friedrichshafen | Vortrag | Halftime Detox |
2016 | Global Nature Fund | Vortrag | Naturkapitalbewertung mit estell |
2016 | TW Fair Fashion Summit | Vortrag | Podiumsdiskussion |
2015 | World Textile Summit, Mailand | Vortrag | Supply Chain Collaboration towards Climate Change Goals |
2015 | Handelsjournal | Presse | NGOs: Moralisierung der Märkte |
2015 | Osnabrücker Zeitung | Presse | Adidas stockt in Rieste auf und stimmt Sozialcharta zu |
2015 | ISVC Annual Meeting 2015 | Moderation | Workshop 3: Identifying Relevant Sub-Suppliers Based on Impact |
2015 | Chic & Fair Aktionswoche, Hamburg | Vortrag | Talkrunde zur fairer Mode |
2015 | UmweltWirtschaftsForum (UWF) | Wissenschaftlicher Beitrag | Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können. Eine Fallstudie |
2015 | Tagungsband Hochschule Fulda | Wissenschaftlicher Beitrag | Spielräume nutzen und erweitern – CSR als unternehmerische Aufgabe |
2015 | B.A.U.M. Jahrbuch 2015 | Wissenschaftlicher Beitrag | Jenseits der Unternehmensgrenzen |
2015 | SMART Myanmar Online | Presse | SWITCH-Asia project. SMART Myanmar launches first Compliance Academy |
2015 | FORUM | Presse | Chemikalieneinsatz in der Lieferkette |
2015 | CSR Magazin | Presse | Gift in Mode. Chemie entlang der Lieferkette |
2015 | Der Spiegel | Presse | Weichspüler Textilbündnis |
2015 | Handelsblatt Online | Presse | Nachahmer gesucht |
2015 | Magazin für Verantwortung | Presse | Social Compliance im Einkauf. Gefährdete Branchen |
2015 | ResearchGate | Wissenschaftlicher Beitrag | Carbon Footprint of Textile and Clothing Products |
2015 | Econsense, Berlin | Vortrag | Messung und Bewertung von Nachhaltigkeitsimpacts und Umsetzung in Unternehmen |
2015 | Magalog zur MK&G Fast Fashion Ausstellung | Wissenschaftlicher Beitrag | Die Zukunft der textilen Produktion |
2015 | Magalog zur MK&G Fast Fashion Ausstellung | Wissenschaftlicher Beitrag | Chemikalieneinsatz in der Lieferkette? |
2015 | CSR Forum, Ludwigsburg | Vortrag | Sustainable Consumption At Home |
2015 | Universität Oldenburg | Vortrag | Social Compliance in the Supply Chain |
2014 | UmweltWirtschaftsForum (UWF) | Wissenschaftlicher Beitrag | Wissensintegration auf Augenhöhe – Die Bedeutung praxisnaher, transdisziplinärer Lehre im Kontext nachhaltigkeitsbezogener Studiengänge |
2014 | World Sustainable Development Series, Springer Verlag | Wissenschaftlicher Beitrag | The relevance of transdisciplinary teaching and learning for the successful integration of sustainability issues into higher education development |
2014 | Textilwirtschaft | Presse | Workshops für soziale Standards |
2014 | Lebensmittelzeitung | Presse | Nachhaltiger Wissensmangel |
2014 | Lebensmittelzeitung | Presse | Hohes Ziel. Nachhaltiges Denken in Kernprozesse integrieren |
2014 | Lebensmittelzeitung | Presse | Milliarden-Erkenntnis |
2014 | Lebensmittelzeitung | Presse | Standpunkt. Auf die Agenda |
2014 | Brandeins | Presse | Die CO2-Farce |
2014 | SchuhMarkt Online | Presse | CPI2 erweitert Aufgabenumfang |
2014 | SchuhMarkt Online | Presse | Erster CPI2-Award vergeben |
2014 | BAUM, Ahrensburg | Vortrag | Nachhaltige Gestaltung der Lieferkette |
2014 | Heimtextil Messe, Frankfurt | Vortrag | Use of Chemicals in the Supply Chain |
2014 | Munich Fabric Start, München | Vortrag | Chemikalieneinsatz in der Lieferkette. Wie viel Einfluss hat der Retailer? |
2014 | Ethical Fashion Show, Berlin | Vortrag | Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette |
2014 | ESMT, Berlin | Vortrag | Social Compliance in the Supply Chain |
2014 | WWF, Berlin | Vortrag | Wasser und nachhaltige Wertschöpfung |
2014 | 2 Grad Stiftung/KPMG, Hamburg | Vortrag | Innovative Methoden. Dem C02 auf der Spur |
2014 | Human Rights Conference, Tübingen | Vortrag | Protecting the legitimacy of business by protecting human rights |
2014 | Performance Days, München | Vortrag | Environmental Performance. How to improve environmental performance by capacity building |
2014 | KOMM Messe, Frankfurt | Vortrag | Chemikalienmanagement in der Lieferkette |
2014 | Swiss Organic Textile Forum, Rorschacherberg | Vortrag | Respektvoller Umgang mit Ressourcen |
2014 | Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin | Vortrag | Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette |
2014 | Hochschule Mönchengladbach | Vortrag | Nachhaltigkeit in der textilen Wertschöpfungskette |
2014 | Journal of Cleaner Production | Wissenschaftlicher Beitrag | Introduction of a feasible performance indicator for corporate water accounting |
2013 | COP 19 Warschau – UN-Klimakonferenz | Vortrag | Carbon Performance Improvement Initiative (CPI2) |
2013 | MM Logistik | Presse | Studie zu Social Compliance Management veröffentlicht |
2013 | Jahrbuch Global Compact Deutschland | Wissenschaftlicher Beitrag | Social Compliance – ein unterschätzter Wettbewerbsfaktor |
2013 | Greenpeace Online | Presse | Outdoor-Kleidung ohne schädliche Chemie? |
2013 | Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin | Vortrag | Klimaangepasste Logistik. Analyse der Klimabetroffenheit der Paneuropa Rösch GmbH |
2013 | Climate-KIC, Green Garage | Vortrag | Carbonfootprinting von Produkten und Dienstleistungen – Vorgehen und Standards |
2013 | Hamburger Gespräche, Hamburg | Vortrag | Jenseits der Unternehmensgrenzen. Die Zukunft der Nachhaltigkeit liegt in der Lieferkette |
2013 | Hamburger Gespräche, Hamburg | Vortrag | Jenseits der Unternehmensgrenzen. Die Zukunft der Nachhaltigkeit liegt in der Lieferkette |
2012 | Hermes News | Presse | Nachhaltigkeit – Fokus Check |
2009 | Metropolis Verlag | Wissenschaftlicher Beitrag | Lässt sich Verantwortung normen? |
2009 | UmweltWirtschaftsForum | Wissenschaftlicher Beitrag | Kumulierte Emissionsintensität in globalen Wertschöpfungsketten |