STAKEHOLDER-BEFRAGUNGEN
Ermitteln Sie die Ansprüche Ihrer Stakeholder an die betriebliche Nachhaltigkeitsstrategie
Bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie spielen die Erwartungen externer sowie interner Stakeholder eine zentrale Rolle. Umfragen unter Stakeholder helfen, das Nachhaltigkeitsmanagement an den Prioritäten der einzelnen Stakeholdergruppen des Unternehmens auszurichten. Die betrieblichen Stakeholder können so mitbestimmen, um welche Nachhaltigkeitsthemen sich das Unternehmen vorrangig zu kümmern hat. Doch viele Stakeholderbefragungen scheitern an der Ermittlung echter Prioritäten.
Mit unserem eigens entwickelten Umfrage-Tool identifizieren wir für Sie die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen aus Sicht interner sowie externer Stakeholder:
Skalierbar
Unsere eigens entwickelte webbasierte Befragung ermöglicht die Befragung mehrerer tausend Stakeholder sowie eine anonyme Meinungsäußerung
Signifikante Ergebnisse
Wir verwenden ein vereinfachtes Conjoint-Verfahren, welches Stakeholder um eine Priorisierung von Themen bittet – dies verhindert voreingenommene Antworten und erlaubt eine deutliche Trennung zwischen relevanten und weniger relevanten Themen
Geringer Aufwand benötigt
Unsere Befragungsmethode ist besonders benutzerfreundlich und leicht verständlich – wir beanspruchen daher nur wenig Zeit Ihrer Stakeholder und erzielen höhere Rücklauf- bzw. Erfolgsquoten als mit traditionellen Vorgehensweisen
Kostengünstig und invidiuell gestaltbar
Unser Umfrage-Tool ist schnell einsatzbereit. Wir können es Ihnen daher zu einem besonders attraktiven Preis anbieten. Auf Wunsch passen wir das Tool gerne an Ihr Corporate Design an oder nehmen weitere individuelle Änderungen vor.
Umfassend
Sie können sowohl externe als auch interne Stakeholder befragen lassen. Externe Stakeholder fragen wir, welches Engagement sie vom Unternehmen erwarten – interne Stakeholder fragen wir nach ihrer Einschätzung, wie stark ein Engagement hinsichtlich bestimmter Themen zum Unternehmenserfolg beiträgt
Qualitative Bewertung von Umweltrisiken
Unterstützung bei der Entwicklung von Leitfragen zur qualitativen Evaluation von Umweltrisiken (Inside-Out-Perspektive) durch die Geschäftsbereiche von Fresenius (eines der führenden Unternehmen im Gesundheitsbereich) im Rahmen des internen Risiko-Managements
Gerne führen wir ein informatives Gespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie unverbindlich unsere Experten:

Marcel Severith
Manager
+49 40 609 46 18 34
Carbon Footprint | Naturkapital-Accounting | THG/CO2-Minderungsstrategien

Dr. Moritz Nill
Director
+49 40 609 46 18 51
Carbon Footprint | Naturkapital-Accounting | Wirkungsanalyse von Maßnahmen| Nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Diese Lösung entspricht nicht genau Ihren Bedürfnissen? Wir bieten auch andere Leistungen, die Ihnen eher entsprechen könnten:
Materialitätsanalyse
Umfassende Nachhaltigkeitsstrategien
Nachhaltigkeit als strategisches Thema im Unternehmen verankern