NATURKAPITAL-ACCOUNTING
Umweltimpacts über die gesamte Wertschöpfungskette messen, bewerten und kommunizieren
Umweltbelastungen von Unternehmen gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Beurteilung der geschäftlichen Performance. Das traditionelle Finanz-Accounting muss daher um Umweltthemen ergänzt werden. Aber: häufig fehlen Daten über die Umweltbelastungen, die in der Lieferkette oder beim Kunden freigesetzt werden. Und die Vielzahl von bestehenden Messgrößen für die unterschiedlichen Umweltthemen machen ein Management und eine Kommunikation oftmals unmöglich.
Unsere innovativen Tools für Naturkapital-Accounting erheben Umweltbelastungen über Ihre gesamte Wertschöpfungskette hinweg und ermöglichen Ihnen nie dagewesene Erkenntnisse zu Ihren Non-Financials:
Vielseitig
Egal ob sie es Environmental Profit & Loss (EP&L), True Cost, True Price, True Value oder Umwelt-Footprinting nennen – wir verdichten die Daten zu gut interpretierbaren Messgrößen und Controlling-Lösungen, die Ihnen Benchmarking, Hot-Spot-Analysen, Strategieentwicklung, Identifizierung von Maßnahmen, Controlling und Berichterstattung ermöglichen
Effizient
Es werden nur unmittelbar verfügbare Informationen des Rechnungswesens benötigt; die Methodik ist auch in komplexen Organisationen gut einsetzbar
Umfassend
Wir betrachten eigene Standorte, die Lieferkette und den Kundeneinsatz nicht nur bezüglich der Treibhausgase, sondern auch bezüglich des Wasserverbrauchs, der Schadstoffemissionen, der Ressourcen, des Bodens und der Biodiversität
Verständlich
Die Bewertung in monetären Einheiten erlaubt es Umweltimpacts in der Sprache des Managements auszudrücken und liefert ein unmittelbares Maß für die Bedeutung von Impacts
Praxiserprobt und prämiert
Bei mehr als 25 Unternehmen fast aller Branchen erfolgreich eingesetzt. Zudem führen mehrere Preisauszeichnungen an Kunden auf unser Modell zurück (Otto Group: Corporate Culture Award 2018 / Nachhaltigkeitspreis der Bundesregierung 2014)
Weitere Informationen finden Sie in unserem Info-Flyer:
Systain enabled us to efficiently get reliable insights on the environmental risks of our supply chain. It also supported us well in the positive impact evaluation of current and future sustainability activities. All in all, the projects we led with Systain served us as a useful basis for refining our sustainability program.
Systains Ansatz die ökologischen impacts der Lieferkette anhand von monetären Informationen zu erfassen erleichtert viele Analysen und ist der Schlüssel zu einem umfassenden Nachhaltigkeits-Management. Der Ansatz ist methodisch überprüft und ist beruht auf Fakten.
Durch die faktenbasierte Analyse von Systain wurden die Umweltimpacts und sozialen Risiken in der Lieferkette von Valora transparent. Auf Basis der Informationen wurden zielgerichtete Maßnahmen für das Nachhaltigkeitsmanagement entwickelt und umgesetzt. Die Analyse war ein Meilenstein für das Nachhaltigkeitsmanagement der Valora.
Die Analyse von Systain hat Dr. Oetker entscheidend dabei unterstützt, die menschenrechtlichen Risiken und Umweltimpacts der Lieferkette faktenbasiert transparent zu machen, um auf Basis dieser Informationen fokussiert Maßnahmen für ein nachhaltigeres Lieferkettenmanagement umzusetzen.
Beispiele unserer Expertise in diesem Gebiet:
Analyse der Lieferkettenemissionen
Mithilfe eines Modells erhob Systain die vorgelagerten Treibhausgasemissionen (Scope 3) von zwölf verschiedenen Wirtschaftssektoren
Rohstoffstudie
Für das Bundesland Baden-Württemberg hat Systain eine detaillierte Studie durchgeführt, die unter anderem die Mengen, Herkunft, spezifische Verwendung, Konsumverteilung und Umweltbelastungen von Metallen im Bundesland veranschaulicht
Gerne führen wir ein informatives Gespräch mit Ihnen. Kontaktieren Sie unverbindlich unsere Expert*innen:

Norbert Jungmichel
Manager
+49 40 609 46 18 24
norbert.jungmichel@systain.com
THG/CO2-Minderungsstrategien | Lieferantentrainings

Kordula Wick
Associate Director
+49 40 609 46 18 52
Carbon Footprint | Naturkapital-Accounting | THG/CO2-Minderungsstrategien
Einen ersten Eindruck können Sie auch durch unseren Online-Kurs zu diesem Thema erhalten: Klimaschutz im Scoper 3: Ziele setzen, messen und managen
Diese Lösung entspricht nicht genau Ihren Bedürfnissen? Wir bieten auch andere Leistungen an:
Wesentlichkeitsanalyse / Materialitätsanalyse
Mehr Durchblick mit der Identifizierung der für Ihr Unternehmen wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen
Umfassende Nachhaltigkeitsstrategien
Verankern Sie Nachhaltigkeit als strategisches Thema im Unternehmen
Carbon/CO2/CDP Footprint
Wappnen Sie sich für den CDP und Ihre nächste Klimastrategie