Wir etablieren Nachhaltigkeit im Kerngeschäft von Unternehmen
Erarbeiten Sie eine effiziente Nachhaltigkeitsstrategie:

CR STRATEGIE & MANAGEMENT
Identifizieren Sie Umwelt- und Sozialbelastungen Ihrer Lieferkette:

TRANSPARENZSCHAFFUNG & ANALYSE
Stellen Sie sicher, dass Ihre Zulieferer Ihren Nachhaltigkeitsstandards entsprechen:

QUALIFIZIERUNG & TRAINING

Mit einer guten Strategie und Umsetzung Nachhaltigkeitsziele angehen
Wir identifizieren die für Ihr Geschäftsmodell relevanten ökologischen, sozialen und digitalen Themen und integrieren sie in Ihre Kerngeschäftsprozesse. Dabei haben wir die gesamte Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens im Blick.
Unser Ansatz: Unser strategischer Ansatz ist faktenbasiert und greift auf proprietäre, ausgereifte quantitative und qualitative Methoden zurück, wie zum Beispiel auf ein umfassendes Modell zur Impact-Messung oder eine spezifische, webbasierte Methode der Stakeholderbefragung.
CR-Strategie Entwicklung
Wir helfen Ihnen, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen – durch Stakeholder-Befragungen, modellbasierte Datenanalysen, Impact-Betrachtungen, Relevanzbewertungen, Risikoanalysen, Wettbewerbsbeobachtungen und Einblicke in die aktuellsten Anforderungen:
CR-Strategie Umsetzung
Über die reine CR-Strategieentwicklung hinaus bieten wir eine strategische Begleitung an. Dabei ermöglichen wir Ihnen, Folgendes in Ihrem Unternehmen zu etablieren:

Transparenz entlang der Lieferkette schaffen und nutzen
Unternehmensentscheidungen sollten auf Grundlage einer soliden Faktenbasis getroffen werden. Das gilt auch für Entscheidungen im Bereich Corporate Responsibility. Wir unterstützen Sie auf allen Ebenen der Transparenzschaffung entlang Ihrer Lieferkette, bezüglich sozialer sowie ökologischer Aspekte.
Unser Ansatz: Wir greifen auf einen definierten Methodenbaukasten und unsere Erfahrung bei Assessments vor Ort zurück. Unser Know-How über alle gängigen Standards und Reporting-Formate ermöglicht einen nahtlosen Anschluss an Ihre Unternehmenskommunikation.
Quantitative Nachhaltigkeits-Analyse
Anhand unserer umfassenden datenbasierten Analyse-Tools entwickeln wir globale und detaillierte Analysen entlang Ihrer Wertschöpfungskette:
Nachhaltigkeits-Assessment
Zusätzlich zu unserer quantitativen Analyse führen wir auch Assessments und Audits vor Ort durch:

Nachhaltigkeitsstrategien mit transformativen Trainings umsetzen
Wir trainieren Nachhaltigkeit in allen Stufen Ihrer Wertschöpfung: in Ihrem Unternehmen, bei Ihren Lieferanten oder in vorgelagerten Lieferketten. Zur Qualifizierung nutzen wir sowohl Präsenztrainings als auch webbasierte Formate, wie Online-Trainings und E-Learning-Plattformen. Unterstützend setzen wir Hausaufgaben, Vorlagen und Handbücher ein.
Unser Ansatz: Besonderen Wert legen wir – neben dem Verständnis zu ökologischen, sozialen und digitalen Herausforderungen – auf die unternehmerische Integration dieser Herausforderungen in die spezifischen Geschäftsmodelle. Neben anwendungsorientierten Methoden zur Identifikation von Ursachen für Missstände lernen die Teilnehmer*innen auch die korrekte Übersetzung der Inhalte in kontinuierliche Verbesserungsprozesse.
PRÄSENZTRAININGS
Mit Individualtrainings, Kleingruppentrainings oder Vorträgen und Infoveranstaltungen trainieren wir Unternehmen und ihre Lieferanten vor Ort gezielt zu den für sie relevanten Themen.
ONLINE TRAININGS
Unsere innovativen, webbasierten Trainingsformate, wie Web-Seminare und E-Learning-Plattformen, sind ortsunabhängig zugänglich und vermitteln kompakt und kosteneffizient die wesentlichen Inhalte.
Registrieren Sie sich jetzt für unsere Chemikalien-Management Trainings in Kooperation mit dem Textilbündnis:
Basic Chemikalien-Management Trainings
Advanced Chemikalien-Management Trainings
