OPTIMIERUNG DER ENERGIE- UND UMWELTEFFIZIENZ IN DER AUTOMOBILEN LIEFERKETTE
Erfahrungen und Lösungsansätze

Systain hat im Februar 2016 zu einem Expertenworkshop zum Thema „Optimierung der Energie- und Umwelteffizienz in der automobilen Lieferkette“ eingeladen. Es wurde dabei über Erfahrungen und Lösungsansätze zur Steigerung der Energie- und Umwelteffizienz bei Fahrzeugherstellern und Zulieferunternehmen diskutiert. Außerdem wurden die Erkenntnisse eines Pilot-Projektes der Deutschen Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) zu einer Online-Plattform in der Automobilindustrie geteilt.
Die Veranstaltung widmete sich folgenden Fragen:
- Welche Rolle spielt die Energie- und Umwelteffizienz in der Produktion heute und in Zukunft?
- Mit welchen Ansätzen werden diese Themen derzeit gemanagt? Wo besteht Bedarf über existierende Ansätze (z.B. ISO 14.001 / ISO 50.001, CDP Supply Chain) hinaus?
- Welchen Beitrag kann eine Plattform in der Automobilindustrie leisten, die neben der Status-quo-Analyse auch konkrete Optimierungsmaßnahmen liefert?
- Welche Erfahrungen zum Nutzen einer solchen Plattform konnten bei Testläufen in Produktionsstätten der Automobilzulieferindustrie gesammelt werden?
- Wie kann eine solche Plattform in bestehende Systeme integriert werden? Welche Voraussetzungen sind hierfür zu schaffen?
Einblicke des Experten-Workshops „Optimierung der Energie- und Umwelteffizienz in der automobilen Lieferkette“:

Verteilung der THG-Emissionen auf die Wertschöpfungskette für einen durchschnittlichen Automobilhersteller (Systain Analyse 2016)

Verteilung der Umweltbelastungen eines durchschnittlichen deutschen Automobilbauers auf Lebensweg und Umweltthema (Systain Analyse 2016)
Referenten:
- Volkswagen AG – Dr. Stephan Krinke, Leiter Konzernforschung Umwelt
- Continental AG – Thomas Sewald, Head of Corporate Environment
- Autoneum – Dr. Elmar Nestle, Head of Engineering and Maintenance
- Siemens AG – Dr. Ronald Neuhaus, Head Industrial Environmental Protection
- KPMG Cert GmbH – Joachim Ganse, Geschäftsführer Sustainability Services
- DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH – Hans-Joachim Hebgen, Abteilungsdirektor Förderprogramme/Beratung
- Systain Consulting GmbH – Dr. Moritz Nill und Christian Dietrich
Sie können sich einige Präsentationen der Referenten herunterladen. Die Präsentationen sind passwortgeschützt, daher kontaktieren Sie bitte Norbert Jungmichel, um das Passwort zu erhalten.
Sie wollen weiterführende Informationen? Kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner zu diesem Gebiet:

Norbert Jungmichel
Manager
+49 40 609 46 18 24
norbert.jungmichel@systain.com
THG/CO2-Minderungsstrategien | Lieferantentrainings
Weiterführende Studien, Veranstaltungen und Weiteres zu diesem Thema:
Analyse der Umweltwirkungen und Hot-Spots ausgewählter Branchen entlang der Wertschöpfungskette
… weitere Studien, Veranstaltungen und Online-Kurse finden Sie hier.