NACHHALTIGES LIEFERKETTENMANAGEMENT IM DIGITALEN ZEITALTER
Wie können sich Unternehmen die digitalen Chancen zunutze machen?

Digitalisierung und die sozialen Medien revolutionieren unsere Wirtschaft in vielerlei Hinsicht. Die daraus resultierenden Effekte auf Lieferketten jedoch sind recht unklar, da sich Unternehmen meistens nur die direkten Lieferanten Ihrer Lieferkette kennen. Neue Technologien können jedoch Unternehmen verhelfen ihre Kenntnislücken zu schließen und somit resilientere und effizientere Lieferketten aufzubauen.
Hinsichtlich der Transparenzschaffung für Lieferketten durch digitale Technologien hat Systain im November 2016 einen CSR Leader Circle zum Thema veranstaltet. Dabei fokussierte sich die Veranstaltung auf zwei Leitfragen:
- Wie wird Digitalisierung die Lieferketten von Unternehmen beeinträchtigen?
- Wie kann Digitalisierung Unternehmen verhelfen, ihre Lieferketten besser zu managen?
Referenten:
- adidas AG – Marina Schurr
- Achilles Group – Halvard Homme
- Ferrero Trading Lux S.A. – Geza Toth
- University of St. Gallen – Prof. Joerg Hofstetter
- World Bank – Daria Taglioni
Sie können sich einige der Präsentationen der Referenten herunterladen (bitte kontaktieren Sie Christina Schampel, um das Passwort dafür zu erhalten):
Sie wollen weiterführende Informationen? Kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner zu diesem Gebiet:

Christina Schampel
Managerin
+49 40 609 46 18 54
christina.schampel@systain.com
Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht | Menschenrechtliche Risikoanalyse | Wirkungsanalyse von Maßnahmen
Weiterführende Studien, Veranstaltungen und Online-Kurse zu diesem Thema:
Corporate Digital Responsibility
Unternehmerische Chancen und Herausforderungen der digitalisierten Welt
… weitere Studien, Veranstaltungen und Webinare finden Sie hier.