OUR OFFICES
Hamburg
Systain Consulting GmbH
Hubertus Drinkuth
Brandstwiete 1
20457 Hamburg
Germany
Tel.: +49 40 609 4618-0
Fax: +49 40 609 4618-99
hamburg@systain.com
Berlin
Systain Consulting GmbH
Dr. Moritz Nill
Friedrichstraße 210
10969 Berlin
Germany
Tel: +49 40 609 4618-51
berlin@systain.com
Istanbul
Systain Consulting
Serpil Gürci
Omer Avni Mah. Dümen Sok. Mutlu Apt. No:7 Daire:4 Gümüşsuyu/Taksim
Turkey
Tel: +90 532 576 91 85
istanbul@systain.com
Shanghai
Systain Consulting
R602, B3, 695 Lingshi Rd.
Shanghai, 200072
P.R. China
Tel.: +86 21 6631 1919
Fax: +86 21 6631 6558
shanghai@systain.com
Dhaka
Systain Consulting Partner Office
Mahbub Khan
Road 113/A, House 11, Gulshan-2
Dhaka, Bangladesh
Tel: +880 1713 122 417
mahbub.khan@systain.com
Hamburg, Germany
20457 Hamburg
Deutschland
Berlin, Germany
10969 Berlin
Deutschland
Shanghai, P.R. China
Shanghai, 200072
P.R. China
灵石路695号3号楼602室
上海市, 200072
Istanbul, Turkey
34437 Beyoğlu/İstanbul
Turkey
Partner Office: Dhaka, Bangladesh
Devo-Tech Technology Park Ltd, Plot no. 11, Rd No 113/A
Dhaka 1212
Bangladesh
Partner Office: Milano, Italy
Piazza Duca D’Aosta 12
20124 Milano, Italy
Mexiko
OUR TEAM
Hamburg

Anna Block
Consultant

Christian Dietrich
Director
+49 40 609 46 18 20
christian.dietrich@systain.com
Projektmanagement / Innovationsmanagement / Digital Solutions

Sora Domschke
Consultant
+49 40 609 46 18 32
Sozialverantwortung / Menschenrechte / Monitoringsysteme / Capacity Building

Hubertus Drinkuth
Managing Director

Dorothea End
Consultant
+49 40 609 46 18 23
Sozialverantwortung / Monitoringsysteme / Klima und Energie / Ressourceneffizienz

Joschka Hahler
Consultant
+49 40 609 46 18 31
Projektmanagement / Innovationsmanagement / Digital Responsibility / Biodiversität

Jochen Juette-Overmeyer
Senior Advisor

Norbert Jungmichel
Consultant
+49 40 609 46 18 24
norbert.jungmichel@systain.com
Strategieberatung / Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Unternehmensethik

Leonard Mosel
Consultant
+49 40 609 46 18 27
Strategieberatung / Menschenrechte / Monitoringsysteme / Sozialverantwortung

Marie Oldopp
Consultant
+49 40 609 46 18 22
Umweltmanagement / Capacity Building / Sozialverantwortung

Selina Rathke
Consultant
+49 40 609 46 18 26
Strategieentwicklung / Digital Responsibility / Sozialverantwortung / Ressourceneffizienz


Jens Winkler
Consultant
+49 40 609 46 18 28
Strategieberatung / Sozialverantwortung / Menschenrechte / Monitoringsysteme
Berlin

Jenny Bellan
Consultant
+49 40 609 46 18 58
Strategieentwicklung / Umweltmanagement / Sozialverantwortung / Impactbewertung

Hannah Billenstein
Consultant
+49 40 609 46 18 57
hannah.billenstein@systain.com
Strategieentwicklung / Impactbewertung / Capacity Building

Janaina Drummond Nauck
Consultant
+49 40 609 46 18 59
janaina.drummondnauck@systain.com
Strategieberatung / Menschenrechte / Sozialverantwortung / Lieferkettenmanagement

Christian Eickmann
Consultant
+49 40 609 46 18 0
Strategieberatung / Makroökonomische Analyse / Umweltökonomik / Tool Entwicklung

Giulia Iemmolo
Consultant

Torben Kehne
Director
+49 40 609 46 18 25
Strategieentwicklung / Sozialverantwortung / Menschenrechte / Monitoringsysteme / Kommunikation

Dr. Moritz Nill
Director
+49 40 609 46 18 51
Strategieberatung / Projektmanagement / Umwelt- und Ressourcen-Management

Christina Schampel
Consultant
+49 40 609 46 18 54
christina.schampel@systain.com
Strategieentwicklung / Wirtschaftsrecht / Sozialverantwortung / Risiko-Assessment

Johannes Scholz
Consultant

Marcel Severith
Consultant
+49 40 609 46 18 34
Internationale Wertschöpfungsketten / Stakeholderbefragungen / Natural Capital / Tool-Entwicklung

Kordula Wick
Consultant
+49 40 609 46 18 52
Strategieentwicklung / Natural Capital / Life Cycle Assessment / Umwelt- und Ressourcen-Management
International

Serpil Gürci
Consultant, Istanbul
Supply Chain Kommunikation / ökologische Produktoptimierung / Sozialverantwortung Osteuropa, Griechenland, Türkei

Lotus Deng
Consultant & Program Coordinator, Shanghai
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Wednesday Cui
Consultant, Shanghai
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Zoye Chen (陈涓涓)
Consultant, Shanghai
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Mahbub Khan
Consultant, Dhaka
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Caridad Benitez
Consultant, Mexiko
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Gabriela Trevino
Consultant, Mexiko
Klima und Energie / Ressourceneffizienz / Sozialverantwortung / Monitoringsysteme

Mostafa Ahmed
Senior Expert Supply Chain Services

Slim Krichen
Senior Expert Supply Chain Services

Sigita Podolinskiene
Senior Expert Supply Chain Services

Stella Sun
Senior Expert Supply Chain Services

Korhan Tinaztepe
Senior Expert Supply Chain Services
OUR PARTNERS
SusCon evaluates, qualifies and trains staff of local manufacturers in order to achieve required changes. The focus lies on the subjects of social and environmental responsibility and thus covers all CSR issues. With the help of SusCon, social responsibility can be firmly anchored in a company and its culture.
SusCon Consulting International Ltd.
Road 113/A, House 11, Gulshan-2
Dhaka, Bangladesh
Phone: +880 1713 – 122417
Mail: info@susconint.com
Collectibus designs and implements innovative business experiences and long-term strategies to trace the path for a sustainable future. Collectibus is a firm of professionals and a network of partners who share a working method based on sustainability drivers, digital potential, stakeholders involvement as value production assets, business development and generation of new sustainable scenarios. We want to be the point of reference for agile organizations that want to innovate by seizing the opportunities that come from the challenges of sustainability.
COLLECTIBUS
Piazza Duca D’Aosta 12
20124 Milano, Italy
Email: info@collectibus.it
ConPolicy unterstützt politische Entscheidungsträger, Verbände und Unternehmen darin, eine wirkungsvolle Verbraucherpolitik zu betreiben.
ConPolicy erforscht, evaluiert und entwickelt verbraucherpolitische Strategien und Instrumente. Was uns auszeichnet, sind unser interdisziplinärer Ansatz, unser evidenzbasiertes Vorgehen und unsere internationale Expertise.
ConPolicy GmbH
Friedrichstraße 224
10969 Berlin, Deutschland
Phone: +49 30 259369-00
Mail: info@conpolicy.de
OUR STORY
Der Anfang (1999 – 2002)
Zunächst als Umwelt-Management-Partner (UMP) GmbH gegründet, bedient Systain die wachsende Nachfrage nach Beratungsleistungen zum Thema Nachhaltigkeit, die an ihre Mutter, die OTTO GmbH & Co. KG, gerichtet werden. Systain baut insbesondere in den Nachhaltigkeitsfeldern der OTTO GmbH & Co. KG Beratungsexpertise auf. Als maßgebliches Projekt wird im Jahr 2001 für die Außenhandelsvereinigung des deutschen Einzelhandels (AVE) das AVE-Sektorenmodell für Sozialverantwortung in der Supply Chain entwickelt. Dieses Modell ist der spätere Nukleus für die Entwicklung der BSCI.
Die textilen Jahre (2003 – 2009)
Die vielfältigen Herausforderungen in der Textilindustrie prägen die Entwicklung von Systain. Schon weit vor der Etablierung von GOTS werden Biobaumwollstandards für die Otto Group entwickelt und eine komplette Chain-of-Custody etabliert. Auch das Thema nachhaltige Baumwolle spielt schon früh eine Rolle. So begleitet Systain die Aid by Trade Foundation (AbTF) in der Entwicklung des Standards „Cotton made in Africa“ (CmiA) seit 2005. Neben den vielfältigen Herausforderungen im Umweltbereich, steht das Sozialmanagement in der Lieferkette im Vordergrund. Es werden sowohl die Prüfung von Arbeitsbedingungen in der Supply Chain als auch die Qualifizierung von Lieferanten als Tätigkeitsschwerpunkte etabliert – Fokus liegt auf der Textilherstellung, aber auch andere Non-Food Produkte werden zunehmend relevant (Möbel, Keramik, Baumarkt).
Weiterentwicklung zur umfassenden CSR-Beratung (2010 – 2018)
Nach einem Jahrzehnt intensiver Beratungstätigkeit erfindet sich Systain in den Jahren 2010 und 2011 neu. Im Kern der Entwicklung steht die starke Orientierung hin zu einem faktenbasierten Nachhaltigkeitsmanagement. Neue Methoden und Modelle werden entwickelt, um Nachhaltigkeit als strategisch relevantes Thema in den Unternehmensstrategien unserer Kunden zu verankern. Diese intensive Entwicklungsarbeit wird 2013 mit dem Hamburger Consulting Preis, 2014 mit dem CSR-Preis der Bundesregierung sowie 2016 mit dem More-than-a-Market-Award in China gewürdigt. Insbesondere werden die Kompetenzen in den Bereichen Supply Chain Management, Assessment/Audit sowie Qualifizierung gestärkt. Heute kann Systain Kunden umfassend zur Seite stehen, von der Entwicklung einer CSR-Strategie bis hin zur Umsetzung einzelner CSR-Maßnahmen in der Supply Chain vor Ort in Schwellen- und Entwicklungsländern.
LEITBILD, WERTE & ETHICAL BUSINESS
Unser Leitbild
Wir gestalten in Unternehmen und Institutionen die notwendige Transformation auf dem Weg zu einer ökologisch tragfähigen und sozial gerechten Welt
Unsere Werte
-
Wir entwickeln Lösungen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Best Practices und gehen dafür auch innovative Wege
-
Wir kommunizieren Fakten, ehrlich und ungeschminkt, auch wenn sie unangenehm sind
-
Wir investieren unseren wirtschaftlichen Erfolg in die globale Transformation hin zu einer ökologisch tragfähigen und sozial gerechten Welt
-
Wir reflektieren unsere Anforderungen an Unternehmen und Institutionen auch auf unser Handeln im eigenen Unternehmen
Ethical Business
Und Systain geht noch einen Schritt weiter: Die praktische Umsetzung vieler Beratungsprojekte von Systain findet in sogenannten Entwicklungs- und Transformationsländern statt. Diese Länder kämpfen mit enormen gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen, deren Ausprägungen sich in unserer täglichen Arbeit widerspiegeln. Über unsere Beratungsprojekte hinaus möchten wir daher eine positive Entwicklung anstoßen. Der Gesellschafter hat zugestimmt, dass Systain als Ethical Business geführt wird. Systain bleibt ein klar gewinnorientiertes Unternehmen – wird aber das, was Systain erwirtschaftet, für soziale und ökologische Vorhaben eingesetzt.
Zusätzlich zu diesen Ethical Business Aktivitäten nutzt Systain jedes Jahr einen ganzen Arbeitstag aller Mitarbeiter, um ökologische oder soziale Projekte tatkräftig zu unterstützen und Systain fortzubilden.